Grüne Filmproduktion

Nachhaltigkeit in der Filmproduktion

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind keine neuen Themen. Angesichts der Klimakrise setzen viele Unternehmen auf nachhaltige Alternativen, um CO2-Aussstoß und Müll zu verringern. Dieser Trend zeigt sich auch in der Filmproduktion, welche nicht selten einen großen Energie- und Ressourcenverbrauch hat. Von Plastikgeschirr über den Transport von Equipment bis hin zu Dieselgeneratoren zur Stromerzeugung: Der CO2-Fußabdruck ist zu hoch. Wie kann Nachhaltigkeit konkret funktionieren? Seit April 2020 gibt es deshalb den Grünen Filmpass. Dieser bestätigt die Nachhaltigkeit der gesamten Wertschöpfungskette des Films, also von Drehbuch bis zum Verkauf. Das kann dann so aussehen: […]

weiterlesen
Filmproduktion in Zeiten von Corona

Sichere Filmproduktion in Zeiten von Corona

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie steht bei uns die Filmproduktion nicht still. COVID-19 stellt uns in allen Bereichen unserer Arbeit vor neue Herausforderungen: Große Events fallen weg, Kontakte müssen reduziert werden. Worauf muss also beim Dreh geachtet werden, um alle Beteiligten zu schützen? Und was ist zurzeit möglich?  Kundenberatung und Planung des Drehs Um persönliche Kontakte zu reduzieren, führen wir unsere Beratungsgespräche und Besprechungen möglichst telefonisch, über Videokonferenzen oder E-Mail durch. Wir nehmen nur unverzichtbare Vor-Ort-Termine wahr. Bei manchen Drehszenarien ist es sogar möglich, Equipment zu stellen und den Dreh dann […]

weiterlesen
videoproduktion

Livestream, Videobotschaft, Videokonferenz und mehr – Unternehmenskommunikation in Zeiten von COVID-19

Livestream, Videobotschaft, Videokonferenz und mehr – Unternehmenskommunikation in Zeiten von COVID-19. In Zeiten der zugespitzten Lage aufgrund der Corona-Pandemie kommen auf alle Menschen sowie Unternehmen besondere Herausforderungen zu. Kaum jemand, kaum ein Unternehmen ist zurzeit nicht von den Auswirkungen durch COVID-19 betroffen. Auch wir haben uns in den letzten Tagen mehrfach gefragt: „Wie sollen wir mit Corona umgehen?“ Das Wichtigste ist erst einmal: Ruhe bewahren und, sofern es geht, unbedingt zu Hause bleiben. Keine Panik schüren und besonnen mit der Situation umgehen. Verantwortung übernehmen und Stellung beziehen Jeder Mensch und […]

weiterlesen
Was kostet eine Filmproduktion?

Kosten Filmproduktion – Was kostet eine Filmproduktion?

Die Frage nach den Kosten einer Filmproduktion wird uns sehr häufig gestellt und ist nicht immer pauschal zu beantworten. Dieser Artikel stellt die Parameter vor, die die Kosten einer Filmproduktion beeinflussen. Eine erste Anfrage, die ein Kunde für eine Filmproduktion stellt, könnte zum Beispiel wie folgt lauten: „Für unser Unternehmen möchten wir gerne einen Imagefilm erstellen. Der Film soll ca. 2 bis 4 Minuten lang sein und sich für eine Präsentation im Internet eignen. Was kostet uns so ein Film ungefähr?“ Eine Filmproduktion ist immer individuell! In einer solchen Anfrage […]

weiterlesen
blank

Social Media-Plattformen

Social Media wird längst nicht mehr nur von Privatpersonen genutzt, sondern ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation und des Marketings geworden. Die Bandbreite erstreckt sich von Videonetzwerken über soziale Beziehungs- und Bindungsnetzwerke bis hin zu Angeboten für berufliche Kontakte. Doch welche Plattform kann was und welche neuen Trends gibt es?    Facebook Als nutzerreichstes soziales Netzwerk bietet Facebook viele Werbemöglichkeiten. Es ist ein Beziehungsnetzwerk und dient vorwiegend der Kommunikation zwischen Mitgliedern. Dabei spricht Facebook ein breites Spektrum an Usern an, weil es eine große thematische Vielfalt abdeckt. In den letzten Jahren […]

weiterlesen
videomap Unionviertel Dortmund

Filmproduktion trifft Digitalisierung in Dortmund – videomap Unionviertel

Wir freuen uns, dass wir für unser Projekt „videomap Unionviertel“ Förderung im Rahmen der Kreativ.Quartiere Ruhr vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten haben! Das Projekt wird im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr, einem Projekt der ecce GmbH, durchgeführt, denen daher ebenfalls unser herzlicher Dank gilt. Das Projekt startet in diesem Monat und wird Ende Februar 2019 veröffentlicht. Wir halten Euch auf dem Laufenden. „Mit Kurzfilmen ins Quartier eintauchen. Das Bewegtbild ist in unserem digitalen Zeitalter nachweislich die effizienteste Möglichkeit, Botschaften und Emotionen zu vermitteln – daher […]

weiterlesen